Woche 9 – fast am Ende des Sewalongs und eine Tasche die absolut nicht zu meinen Favoriten gehörte. Mir gefielen die ersten Bilder der Tasche nicht so. Vielleicht weil alle in Kunstleder und uni waren. Ich weiß es nicht.
Aber so im Laufe der Zeit und beim Aufräumen im Arbeitszimmer kamen mir so ein oder 2 Kombinationen in den Sinn die mir gefallen würden für den Shopper.
Eine neue Markttasche wollte ich mir schon so lange nähen. Also zu der Tasche.
Ich habe einen so tollen Echino Canvas für die Front gewählt und weiches Kunstleder in senfgelb für die Seitenteile. Innen habe ich einen farblich passenden uni Canvas genommen.
Im Inneren habe ich nur einen langen Karabiner eingenäht. Ich nutzte beim Einkauf gerne eine Art große Kosmetiktasche um Geldbörse und Wertsachen unterzubringen. Das hat im Urlaub den Vorteil, dass man auch mal die Strandtasche stehen lassen kann und nur die Kosmetiktasche – zb. zum Eisstand oder Kaffeestand mitnehme.
Die Druckknöpfe habe ich weggelassen. mir gefällt sie so groß einfach viel besser.
Und: ja auch ich mache bei all meinem Perfektionismus mal Fehler. Eigentlich schneidet man die Seitenteile innen kurz ab, was ich vergessen hatte. Die oberen Seitenteile habe ich dann falsch herum angenäht. Tja, dann passte die Innentasche nicht mehr auf die Außentasche. Aber die kleine Falte macht dann halt doch auch was her oder 😉 Zum Auftrennen war es mir doch zu viel Aufwand.
Ich mag sie – ich behalte sie und sie wird mir ganz sicher an viele Orte folgen ❤
Schnitt: Edelshopper auf Taschenspieler 4 von farbenmix
Verlinkt zum Taschenspieler Sewalong bei Frühstück bei Emma